
Rustikales Wildschweinragout mit hausgemachten Tagliatelle
Kolja StegemannShare
🥚 Die Pasta – Tagliatelle aus Semola & Ei
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Hartweizengrieß (Caputo Semola Rimacinata)
- 4–5 Eier (je nach Größe und Teigkonsistenz)
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Semola und Salz auf der Arbeitsfläche häufen, eine Mulde formen.
- Eier hineingeben und mit einer Gabel verquirlen, nach und nach Grieß einarbeiten.
- Mit den Händen 8–10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist. Falls zu trocken → 1–2 TL Wasser.
- In Folie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Dünn ausrollen (Nudelmaschine Stufe 6–7) und in ca. 7–8 mm breite Tagliatelle schneiden.
- Mit Grieß bestäuben und bis zum Kochen ruhen lassen.
🍖 Die Basis – kräftige Rinderbrühe
Eine gute Brühe macht den Unterschied. Sie bildet das Rückgrat dieses Ragouts und sorgt für Tiefe und Fülle im Geschmack.
Zutaten für die Brühe (ca. 2 Liter)
- 1,5 kg Rinderknochen (Markknochen, ggf. etwas Fleisch mit Sehnen)
- 2 Zwiebeln, halbiert und mit Schale angeröstet
- 2 Karotten, grob geschnitten
- 2 Stangen Sellerie, grob geschnitten
- 1 Stück Lauch
- 3 Knoblauchzehen, angedrückt
- 2 Lorbeerblätter
- 6–8 Pfefferkörner
- 2–3 Wacholderbeeren
Zubereitung
- Knochen im Ofen bei 220 °C ca. 30 Minuten kräftig anrösten.
- Zusammen mit Gemüse und Gewürzen in einen großen Topf geben, mit 3 Litern kaltem Wasser aufgießen.
- Langsam zum Kochen bringen, dann 4–6 Stunden ganz sanft köcheln lassen.
- Zwischendurch Schaum abschöpfen, am Ende durch ein feines Sieb passieren.
🍂 Das Ragout – Wildschwein in Brühe geschmort
Zutaten
- 800 g Wildschweinschulter oder -keule (vom Metzger, in Würfel geschnitten)
- 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 Karotten, fein gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark (optional, nur zum Rösten für mehr Tiefe, keine Tomatensauce!)
- 400 ml kräftiger Rotwein (z. B. Chianti oder Barolo)
- ca. 800 ml selbstgemachte Rinderbrühe
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- Salz & schwarzer Pfeffer
- Olivenöl zum Anbraten
- Zubereitung
- Fleisch salzen, pfeffern und in Olivenöl kräftig anbraten, bis es Farbe bekommt. Herausnehmen.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch im Bratensatz anschwitzen.
- Wer möchte: etwas Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten (für Röstaromen, nicht für Tomatengeschmack).
- Mit Rotwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.
- Fleisch, Brühe und Kräuter zugeben. Aufkochen, dann 2,5–3 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch zerfällt.
- Kräuter entfernen, Fleisch bei Bedarf mit zwei Gabeln zerpflücken. Sauce ggf. etwas einkochen lassen, abschmecken.
🍝 Fertigstellen
- Tagliatelle in reichlich Salzwasser 2–3 Minuten al dente kochen.
- Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
- Pasta und Ragout in einer Pfanne vermengen, bei Bedarf mit etwas Kochwasser binden.
- Mit frisch geriebenem Pecorino oder Parmesan servieren.